19.-22.06.2025 - Gesangsvereinstreffen in Kirchberg, Tirol
Aktivitäten > 2025
Internationales Gesangsvereinstreffen
in Kirchberg/Tirol
19. Juni bis 22. Juni 2025

Beim 10. internationalen Gesangsvereinstreffen in Kirchberg
treffen Gesangvereine und Chöre aus Österreich, Deutschland
und der Schweiz aufeinander und verbringen ein nettes
Wochenende mit Rahmenprogramm im Brixental.
Im Mittelpunkt steht natürlich das gemütliche Beisammensein
und Musizieren der Chöre und Vereine.
1. Tag Donnerstag, 19. Juni
Anreise
07:00 Uhr Abfahrt in Daubringen,
Harmonie Frühstück unterwegs
16:30 Uhr Einchecken im Hotel
17:30 Uhr Abfahrt am Hotel nach Kirchberg
18:00 Uhr Offizielle Begrüßung der Vereine am Dorfplatz
(gemeinsam „La Montanara“)
19:30 Uhr Abendessen im Hotel Briem









2. Tag Freitag, 20. Juni
Wanderung & Singen
09:15 Uhr Abfahrt zur Wanderung
10:00 Uhr Treffpunkt Parkplatz Mautstelle Aschau.
Wir wandern zur Schaukäserei Kasplatzl.
Singen auf der Alm.
16:45 Uhr Probe im Hotel
17:30 Uhr Anschließend Imbiss im Hotel
19:15 Uhr Abfahrt nach Brixen
20:00 Uhr Konzert „Nacht der Chöre“ in der Pfarrkirche.















3. Tag Samstag, 21. Juni
Fest & Auftritte
10:00 Uhr Tiroler Jodelkurs - Show mit Peter Aschaber
12:00 Uhr Fahrt nach Kirchberg
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Auftritte der teilnehmenden Chöre
beim Fest am Dorfplatz.
13:00 Uhr Schnitzelessen im Hotel Metzgerwirt
15:30 Uhr Unser Auftritt
18:00 Uhr Rückfahrt zum Hotel
19:30 Uhr Abschlussabend im Restaurant Waschhaus










4. Tag Sonntag, 22. Juni
Heimreise
8:30 Uhr Koffer verladen und Abreise
9:30 Uhr Verabschiedung mit Überreichung
des Erinnerungsgeschenkes in Kirchberg
10:00 Uhr Heimreise
19:00 Uhr Ankunft in Daubringen



Vier Tage voller Höhepunkte nicht nur musikalischer Art erlebten die Sängerinnen und Sänger um Dirigent Peter Schmitt in Kirchberg in Tirol. Das »Internationale Gesangsvereinstreffen« mit Chören und Gesangvereinen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz war eine Kombination aus Musizieren, Wandern, und gemütlichem Beisammensein.
Nach der Ankunft in den Unterkünften in Westendorf ging es sogleich zur zünftigen Begrüßung auf dem Kirchberger Dorfplatz mit Blaskapelle und gemeinsam gesungenem »La Montanara«. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein trug die Harmonie mit »Siyahamba«, »Mambo« von H. Grönemeyer/O.Gies und »Weit, weit weg« von Hubert von Goisern spontan ihren Teil zum »freien Singen« bei.
Zwei besondere Gesangserlebnisse standen am nächsten Tag auf dem Programm: Singen auf der Almhütte und Singen bei der Nacht der Chöre in der Pfarrkirche von Brixen im Thale.
Nun war schon das Singen in der Bergluft nach zünftiger Wanderung für den Chor eine Premiere. Das galt aber genauso für den Höhepunkt des Konzerts am Abend: Da hatte der Shanty-Chor Achtern Diek auch »Auf der Reeperbahn nachts um halb eins« im Programm. Die durchaus betagten Freunde des maritimen Liedguts brachten damit das Publikum zum Schunkeln und Mitsingen. Während die Herren aus Wetzlar damit den stimmungsmäßigen Höhepunkt lieferten, kamen die musikalischen Höhepunkte dagegen unter anderem vom kleinen, aber feinen Männerchor »Alleweil« aus Burkhardsfelden. Auch die Harmonie erntete mit »Jauchzet dem Herrn alle Welt« von Felix Mendelssohn-Bartholdy, dem schwedischen »Sommarpsalm« und »Shenandoah« begeisterten Beifall.
»Ein Jodelkurs, da hat man was fürs Leben.« Das behauptete Loriot und das können jetzt auch die Sängerinnen und Sänger der Harmonie nach ihrem Jodelkurs mit Peter Aschaber bestätigen. In zwei turbulenten Stunden brachte er den begeisterten Jodelanfängern aus Hessen nicht nur Kuh- oder Schafsjodler nahe, sondern auch Schuhplattler und Handglockenspiel, das Ganze garniert mit humorvollen Sprüchen und Musikeinlagen von der Klarinette bis zum Alphorn.
Für das Fest auf dem Kirchberger Dorfplatz hatte Chorleiter Peter Schmitt »Don’t Stop Me Now«, »Now is the Month of Maying«, »You Raise Me Up«, Grönemeyers »Mambo« und »We Are One« mit dem Chor vorbereitet, ein Programm, das bei dem Publikum großen Anklang fand.
Ausgelassene Stimmung kennzeichnete den Abschlussabend der Daubringer Harmonie, bei der ein DJ die Gäste sogar mit der Landeshymne »Erbarme, die Hesse komme!« beglückte.